Neuer Schwung für die Öffentlichkeitsarbeit

Rottaler wird stellvertretender Landesvorsitzender der Jungen Liberalen

08.10.2024

Freuen sich über die Wahl des neuen Landesvorstandes: (v.l.) Bezirksvorsitzender Nick Kelldorfner, der neu gewählte stv. Landesvorsitzende Phil Achter, die Ehrenvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer und der Landesvorsitzende Tobas Dutta

Beim jüngsten Landeskongress der Jungen Liberalen Bayern in Augsburg wurde Phil Achter aus
Bad Birnbach zum stellvertretenden Landesvorsitzenden für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
gewählt. Achter, der zuvor als stellvertretender Bezirksvorsitzender für Presse- und
Öffentlichkeitsarbeit im Bezirksverband Niederbayern tätig war, übernimmt damit eine zentrale
Rolle in der strategischen Kommunikation der bayerischen Jungliberalen. In dieser neuen
Funktion wird er künftig die liberale Stimme der JuLis mit klaren und prägnanten Botschaften in
die öffentliche Debatte einbringen.

Achter sieht seine neue Aufgabe als eine Möglichkeit, die Reichweite der Jungen Liberalen
signifikant zu erhöhen. „Unsere Stimme muss unmissverständlich und hörbar sein – für die
Freiheit des Einzelnen, für eine moderne Bildung und für eine digitale Zukunft“, erklärte er nach
seiner Wahl. Besonders wichtig sei ihm, junge Menschen für die politischen Anliegen der JuLis
zu begeistern und die liberalen Werte stärker ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. „Eine klare
und verständliche Kommunikation ist der Schlüssel, um die politischen Ziele unserer
Generation erfolgreich zu vertreten“, so Achter weiter.

Der neu gewählte Vorstand hat sich zum Ziel gesetzt, die strategische Ausrichtung der Jungen
Liberalen Bayern weiterzuentwickeln. Im Zentrum der politischen Arbeit stehen Themen wie
Bildung, Digitalisierung, eine zukunftsorientierte Wirtschaftspolitik und der Schutz individueller
Freiheiten. Diese Themen spiegeln die Kernanliegen der jungen Generation wider, die sich nicht
nur in Bayern, sondern auch auf Bundesebene Gehör verschaffen wollen. Die enge
Zusammenarbeit mit der FDP wird dabei weiterhin eine Schlüsselrolle spielen. Gemeinsame
Erfolge bei der Bundestagswahl 2025 sind das erklärte Ziel.

Phil Achter bringt in seiner neuen Funktion nicht nur umfassende Erfahrung aus seiner
bisherigen Arbeit im Bezirksverband Niederbayern mit, sondern auch eine klare Vorstellung
davon, wie die Öffentlichkeitsarbeit der Jungen Liberalen Bayern auf ein neues Niveau gehoben
werden kann. Er plant, die Außendarstellung der Organisation zu modernisieren und weiter zu
professionalisieren. „Mit einer klaren Kommunikation und einem engagierten Team sind wir
bestens vorbereitet, um die Herausforderungen der Zukunft anzugehen – auch mit Blick auf die
Bundestagswahl“, betonte Achter. Neben der politischen Kommunikation werde der Aufbau von
Netzwerken und die stärkere Präsenz in sozialen Medien ein wichtiger Teil seiner Arbeit sein, um
die Sichtbarkeit der JuLis in Bayern und darüber hinaus zu erhöhen.

Achter, der in Bad Birnbach im Rottal aufgewachsen ist, steht für einen modernen und
zukunftsorientierten Liberalismus, der die Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung
und der globalen Transformation aktiv gestalten will. Mit ihm im Vorstand wollen die Jungen
Liberalen nicht nur programmatisch, sondern auch kommunikativ eine starke Rolle bei der
Bundestagswahl 2025 spielen und die FDP in Bayern tatkräftig unterstützen.

⬅️ Zurück